Zwischen Integration, Identität und Irrtum

Shownotes

Was passiert, wenn Aktivismus, Design und Organisationsentwicklung aufeinandertreffen? In dieser Folge sprechen wir mit Christoph Hassler – Berater, Designer und engagierter Begleiter von Organisationen hin zu mehr Gerechtigkeit im Arbeitsalltag.

Seit seiner Jugend engagiert sich Christoph in unterschiedlichen Gruppen zu Anti-Rassismus und sozialer Gerechtigkeit. Heute unterstützt er Organisationen dabei, Räume zu gestalten, in denen sich Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sicher, gehört und wirksam fühlen können.

Als Head of Social Impact hat Christoph Diversity & Inclusion nicht nur diskutiert, sondern konkret umgesetzt. Mit seinem Hintergrund in der Tech-Industrie und seiner Expertise im Human-Centered Design bringt er Perspektiven aus Design, Kommunikation und strategischer Entwicklung zusammen – und denkt Inklusion konsequent aus Nutzer*innen- und Mitarbeitendensicht.

Ein Podcast mit Andisheh Ebrahimnejad und Yvonne Kalthöfer von der Initiative Love HR, hate Racism: www.hrespect.de

Danke an unseren Partner d.vinci! Als Anbieter für Bewerbermanagement-Software macht d.vinci genau das möglich, worüber wir hier oft sprechen: Recruiting neu denken – menschlich, strukturiert und diskriminierungsfrei. For the human moments that matter! Mehr unter: dvinci.de

Mehr zu Christoph findet ihr hier: https://www.hasslerdei.com/

Ihr wollt auch ein T-shirt von Love HR, hate Racism? Schaut hier vorbei: https://www.hrespect.de/mitmachen/shop/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.