The Only Way Out is In
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir mit Mimi von Schöning – Training & Capability Manager bei DIAGEO für Nordeuropa und engagierte Community-Builderin.
Gemeinsam erkunden wir, wie Community-Building Brücken baut und die Grundlage für eine gute Zusammenarbeit schafft – und warum es gerade in professionellen Kontexten mehr sichere Räume braucht. Unsere Gästin teilt ihre Erfahrungen aus der Betreuung von rund 200 Mitarbeitenden und zeigt, wie es gelingen kann, über echte Lernräume zu schaffen.
Wir sprechen über:
- intersektionale Communities im privaten Raum als Quelle für Empowerment
- wie man kongruente Rollen zwischen privaten und beruflichen Identitäten leben kann
- den Umgang mit negativen Gefühlen im Raum, dem Imposter-Syndrom und dem Wunsch, authentisch da zu sein
Ein Gespräch über das Verlernen von Privilegien, das Mutmachen zur Positionierung – und über die Frage: Wo können wir anfangen?
Ein Podcast mit Andisheh Ebrahimnejad und Yvonne Kalthöfer von der Initiative Love HR, hate Racism: www.hrespect.de
Danke an unseren Partner d.vinci! Als Anbieter für Talentmanagement-Software macht d.vinci genau das möglich, worüber wir hier sprechen: Recruiting neu denken – menschlich, strukturiert und diskriminierungsfrei. Mehr dazu unter: dvinci.de
Ihr wollt auch ein Statement setzen? Dann schaut mal in unseren Shop: https://www.hrespect.de/mitmachen/shop/
Neuer Kommentar