Employer Branding trifft Chancengerechtigkeit

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir mit Annemarie Lazar, Gründerin von Femployme, über die Frage, wie Unternehmen die weibliche Zielgruppe wirklich erreichen können – jenseits von Buzzwords.

Wir tauchen ein in Themen wie:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf – mehr als nur ein Benefit
  • Den Umgang mit werdenden Eltern im Unternehmen
  • Den Aufbau einer familienfreundlichen Unternehmenskultur
  • Räume für marginalisierte Gruppen wie alleinerziehende Mütter schaffen
  • Strukturelle Benachteiligungen von Frauen – mit intersektionalem Blick

Annemarie teilt praxisnahe Ansätze, wie HR und Führungskräfte ein Employer Branding gestalten können, das wirklich hält, was es verspricht.

Ein Podcast mit Andisheh Ebrahimnejad und Yvonne Kalthöfer von der Initiative Love HR, hate Racism: www.hrespect.de

Mehr zu Annemarie und femployme findet ihr hier: www.femployme.de

Danke an unseren Partner d.vinci! Als Anbieter für Talentmanagement-Software macht d.vinci genau das möglich, worüber wir hier sprechen: Recruiting neu denken – menschlich, strukturiert und diskriminierungsfrei. Mehr dazu unter: dvinci.de

Ihr wollt auch ein Statement setzen? Dann schaut mal in unseren Shop: https://www.hrespect.de/mitmachen/shop/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.