Wie implementiere ich eine DEI&B Strategie im Unternehmen?
Shownotes
In dieser Folge haben wir Shawn Williams zu Gast und sprechen darüber, wie es zur Gründung von seiner DEI&B-Beratungsagentur "The Impact Company" gemeinsam mit der wunderbaren Yolanada Rother kam, warum sie in diesem Bereich arbeiten und was typische Themen sind, die ihnen in ihrem Beratungsalltag begegnen. Er erklärt, wie man eine DEI&B Strategie im Unternehmen implementiert, hat tolle Praxistipps mitgebracht und spricht darüber, wie er den Stand von DEI&B aktuell einschätzt. Wir diskutieren darüber, welche strukturellen Maßnahmen implementiert werden können, um die Vielfalt in Unternehmen zu erhöhen.
Ein Podcast mit Yvonne Kalthöfer und Andisheh Ebrahimnejad von der Initiative Love HR, hate Racism: www.hrespect.de
Unterstützt wird dieser Podcast von Instaffo - einer Recruiting-Plattform speziell für den Tech, Marketing und Sales Bereich, die den besten Match zwischen Talenten und Unternehmen findet: www.instaffo.com
Ihr wollt auch ein T-shirt von Love HR, hate Racism? Schaut hier vorbei: www.hrespect.de/mitmachen/shop
Schaut mal bei der "The Impact Company" vorbei: www.theimpactcompany.de
Was bedeutet Tokenismus? Tokenismus ist ein Begriff aus der Soziologie, geprägt von Rosabeth Moss Kanter in den 1970er Jahren. Er beschreibt eine symbolische Geste, bei der Minderheiten in einer dominanten Gruppe aufgenommen werden, jedoch nicht als Individuen, sondern als Vertreter*innen ihrer „Kategorie“ (z. B. Frauen, People of Color) wahrgenommen werden. Diese Praxis dient oft dazu, Kritik an diskriminierenden Strukturen abzuwehren, ohne diese tatsächlich zu verändern. Der Begriff „token“ bedeutet „Zeichen“ oder „Symbol“ und verweist auf die Alibifunktion, die den betroffenen Personen zugeschrieben wird. Generell empfehlen wir die Vielfalt Mediathek: www.vielfalt-mediathek.de
Neuer Kommentar