Alle Episoden

Wie gelingt die Inklusion von Menschen mit Fluchterfahrung in Unternehmen?

Wie gelingt die Inklusion von Menschen mit Fluchterfahrung in Unternehmen?

50m 7s

In dieser Folge sprechen wir mit Juliane Seumel, Head of Fundraising & Partnerships bei Jobs4refugees. Juliane bringt nicht nur fundiertes Know-how, sondern auch eine Menge Leidenschaft für das Thema mit: Wie gelingt die Inklusion von Menschen mit Fluchterfahrung in Unternehmen?

Wie skillbasierte Organisationsstrukturen Diversität fördern

Wie skillbasierte Organisationsstrukturen Diversität fördern

44m 44s

In unserer ersten Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Erdal Uğur Ahlatçı. Er kommt ursprünglich aus dem IT-Bereich und hat das Unternehmen agyleOS gegründet, welches eine All-in-One-Plattform für People & Culture bietet. Habt ihr schon? Das besondere ist, dass ihr mit dieser Plattform eine skillbasierte Organisation entwickeln und visualisieren könnt und so Diversität und eine kollaborative Kultur fördert. Und was haben Diversität und skillbasierte Organisationen miteinander zu tun? Das und andere spannende Praxistipps erfahrt ihr in dieser Folge! Knuspert eine Printe, schlürft einen Chai und hört rein!

Hello World

Hello World

11m 29s

In dieser Folge 0 stellen wir euch die Initiative "Love HR, hate Racism" vor und erzählen, wie die Idee zum Podcast entstand. Unser Ziel ist es, Inhalte zum Thema Diversity, Equity, Inclusion und Belonging (kurz DEI&B) für Personaler*innen zu liefern, um weiter an der Utopie einer diskriminierungsfreien Arbeitswelt zu arbeiten. Aber was genau heißt eigentlich DEI&B? Was sind bitte Printen? Und wieso Chai? Das und was wir alles für die erste Staffel unseres Podcast geplant haben, erfahrt ihr in dieser Folge.